Eine Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis, doch die Kosten können schnell aus dem Ruder laufen – besonders, wenn versteckte Kosten nicht von Anfang an berücksichtigt werden. Viele Paare konzentrieren sich auf offensichtliche Posten wie Location, Catering oder Fotograf, doch es gibt zahlreiche kleinere versteckte Kostenpunkte, die sich schnell summieren können. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, haben wir eine Liste mit den häufigsten versteckte Kosten zusammengestellt, die ihr unbedingt in euer Hochzeitsbudget einplanen solltet.
Inhalt
ToggleTrinkgelder und Servicegebühren
In vielen Ländern ist es üblich, Dienstleistern wie Kellnern, Fotografen oder DJs ein Trinkgeld zu geben. Manche Locations erheben zudem eine automatische Servicegebühr.
- Catering & Servicepersonal: 10-15 % des Cateringpreises als Trinkgeld.
- DJ oder Band: Falls nicht im Vertrag enthalten, sind 50-100 € Trinkgeld üblich.
- Fotograf & Videograf: Oft wird eine kleine Aufmerksamkeit oder ein Bonus für besondere Arbeit geschätzt.
Diese Summen mögen klein erscheinen, können aber schnell mehrere hundert Euro ausmachen.
Standesamtliche & kirchliche Gebühren
Viele Paare denken bei den Hochzeitskosten vor allem an die Feier, vergessen aber die administrativen Gebühren für die Trauung selbst.
- Standesamt: Je nach Stadt variieren die Kosten zwischen 50 und 200 €.
- Kirchliche Trauung: Oft wird eine Spende für die Kirche erwartet (zwischen 50 und 300 €).
- Dokumente & Beglaubigungen: Urkunden, Stammbuch oder Namensänderungen kosten ebenfalls extra.
Auch eine musikalische Begleitung in der Kirche oder beim Standesamt kann zusätzliche versteckte Kosten verursachen.

Porto für Einladungen & Dankeskarten
Einladungen, Save-the-Date-Karten und später Dankeskarten müssen verschickt werden – und Porto ist nicht billig.
- Standardbriefporto pro Einladung: ca. 0,95 €.
- Bei schweren oder verzierten Karten kann das Porto deutlich steigen.
- Internationale Gäste? Versand ins Ausland kann teurer werden.
Weitere versteckte Kosten, die man häufig nicht berücksichtigt. Gerade bei großen Hochzeiten kann das aber schnell teuer werden. Eine Alternative sind digitale Einladungen, die Porto sparen und nachhaltiger sind.
Hochzeitstorte & Kuchengabeln
Viele Locations bieten keine Hochzeitstorte im Standard-Catering an. Das bedeutet zusätzliche versteckte Kosten.
- Torte: Eine dreistöckige Hochzeitstorte kostet schnell 200-500 €.
- Gebühr für Kuchengedeck: Manche Locations verlangen 2-5 € pro Gast für das Bereitstellen von Tellern und Gabeln.
Hier lohnt es sich, vorher mit der Location zu sprechen und Alternativen zu prüfen.

Beauty & Styling
Die Kosten für Haare und Make-up sind oft höher als gedacht, insbesondere wenn auch Brautjungfern oder Mütter gestylt werden.
- Probe-Make-up und -Frisur: Diese sind oft nicht im Preis inbegriffen.
- Maniküre & Pediküre: Sollten nicht vergessen werden.
- Herren-Styling: Auch Bräutigame möchten oft einen Friseur- oder Barbershop-Termin.
Eine frühzeitige Planung hilft, überteuerte Last-Minute-Termine zu vermeiden.
Notfall-Set für den Hochzeitstag
Ein Notfall-Set ist essentiell, um kleine Missgeschicke am Hochzeitstag zu beheben.
- Schmink-Set: Zum Auffrischen des Make-ups.
- Fleckentferner: Falls beim Essen oder Anstoßen etwas schiefgeht.
- Ersatzschuhe: Viele Bräute unterschätzen, wie anstrengend ein langer Tag in hohen Schuhen sein kann.
Diese kleinen Anschaffungen sind schnell übersehen, können aber den Tag retten.
Gebühren für externe Dienstleister
Weitere versteckte Kosten fallen an, wenn ihr eigene Dienstleister zur Location bringt. Jeder berechnet seine eigenen Anfahrt, Abfahrt und Dienstleistungen.
- Eigene Dekoration: Falls das Team der Location sie aufbauen muss, wird oft extra berechnet.
- Musik- & Technikgebühren: Manche Veranstaltungsorte verlangen eine Pauschale für die Nutzung von Soundanlagen.
- Catering von extern: Manche Locations verlangen eine Gebühr, wenn das Essen nicht von ihnen stammt.
Fragt daher frühzeitig nach den genauen Konditionen eurer Location.
Reinigung & Rückgabe von Mietartikeln
Falls ihr Hochzeitsdeko, Anzüge oder Kleider mietet, fallen oft zusätzliche Gebühren an.
- Reinigungskosten für Brautkleid & Anzug: Nicht selten 50-150 €.
- Deko-Mietgebühren: Einige Anbieter verlangen eine Kaution, die nur bei einwandfreier Rückgabe zurückerstattet wird.
Plant diesen Kostenfaktor rechtzeitig mit ein, denn auch die sind versteckte Kosten, die man oft nicht auf dem Schirm hat.

Hochzeitsreise & Flitterwochen
Nach der Hochzeit beginnt die nächste große Ausgabe: die Flitterwochen. Viele Paare unterschätzen die Zusatzkosten, die hier entstehen können.
- Visa- & Reisekosten für internationale Destinationen.
- Zusätzliche Gepäckgebühren bei Flugreisen.
- Aktivitäten & Ausflüge vor Ort.
Wenn die Hochzeitsreise direkt nach der Feier startet, sollten auch Transferkosten zum Flughafen berücksichtigt werden.
Fazit
Eine Hochzeit bringt viele geplante, aber auch ungeplante Kosten mit sich. Wer frühzeitig auch die versteckten Ausgaben berücksichtigt, kann finanzielle Überraschungen vermeiden und sicherstellen, dass die Feier ohne Stress genossen werden kann. Erstellt eine detaillierte Liste aller möglichen Kosten, hinterfragt Angebote genau und plant einen Puffer von mindestens 10 % des Budgets ein. So könnt ihr euren großen Tag sorgenfrei genießen!