Nachhaltigkeit spielt bei Hochzeiten eine immer größere Rolle. Viele Brautpaare möchten ihre Feier so umweltfreundlich wie möglich gestalten – dazu gehören auch nachhaltige Gastgeschenke. Statt Plastikverpackungen oder kurzlebiger Mitbringsel gibt es zahlreiche kreative und umweltfreundliche Alternativen. Hier sind die besten nachhaltigen Geschenkideen für eure Hochzeitsgäste.
Inhalt
Toggle1. Pflanzbare Erinnerungen
Warum nicht euren Gästen ein kleines Stück Natur mit nach Hause geben? Ein nachhaltiges Gastgeschenk, das wächst und blüht, bleibt lange in Erinnerung.
- Blumensamen: Kleine Tütchen mit Wildblumensamen sind eine wunderbare Möglichkeit, Bienen und Schmetterlinge zu unterstützen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
- Kräuter zum Anbauen: Minze, Basilikum oder Lavendel lassen sich in kleinen Töpfchen verschenken und sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch für die Küche.
- Kleine Bäumchen: Ein Mini-Obstbaum oder eine Eiche kann über Jahrzehnte wachsen und die Liebe des Brautpaares symbolisieren.
- Samenpapier: Karten oder Anhänger aus Samenpapier, die nach der Hochzeit eingepflanzt werden können, sind eine kreative und nachhaltige Alternative.

2. Selbstgemachte Leckereien
Gastgeschenke aus der eigenen Küche sind besonders persönlich und umweltfreundlich. Sie zeigen, dass das Brautpaar sich Mühe gegeben hat, etwas Einzigartiges zu kreieren.
- Marmeladen oder Honig: Selbstgemachte Aufstriche in kleinen, wiederverwendbaren Gläsern sind ein liebevolles und leckeres Geschenk.
- Kräuter- oder Gewürzmischungen: Eine handverlesene Mischung aus Kräutern oder Gewürzen sorgt für aromatische Erinnerungen an die Hochzeit.
- Selbstgebackene Kekse: Verpackt in nachhaltigen Stoffbeuteln oder Recyclingpapier sind sie eine köstliche und umweltfreundliche Wahl.
- Handgemachte Pralinen: Mit hochwertigen Zutaten und fair gehandelter Schokolade hergestellt, bieten sie eine süße Erinnerung.
3. Recycelbare und wiederverwendbare Geschenke
Geschenke, die lange genutzt werden können, sind besonders nachhaltig. Hier sind einige Ideen für Zero-Waste-Gastgeschenke:
- Bienenwachstücher: Eine plastikfreie Alternative zu Frischhaltefolie, die Gäste immer wieder verwenden können.
- Wiederverwendbare Stofftaschen: Praktische Einkaufsbeutel mit einem schönen Hochzeitsmotiv oder den Initialen des Brautpaars sind sowohl nützlich als auch langlebig.
- Glas- oder Edelstahlstrohhalme: Eine stilvolle und umweltfreundliche Alternative zu Plastikstrohhalmen, die Gäste in ihrem Alltag weiterverwenden können.
- Nachhaltige Kerzen: Kerzen aus Bienenwachs oder Sojawachs in Glasbehältern sind umweltfreundlich und dekorativ zugleich.

4. Soziale und karitative Geschenke
Statt materieller Gastgeschenke könnt ihr eine Spende im Namen eurer Gäste machen. Diese Idee kombiniert Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement.
- Baumpflanz-Aktion: Für jeden Gast wird ein Baum gepflanzt – eine bleibende Erinnerung, die auch dem Klima zugutekommt.
- Spende an eine gemeinnützige Organisation: Eine Karte oder ein kleiner Brief informiert die Gäste über die Spende und deren Bedeutung.
- Handgemachte Produkte aus fairem Handel: Seifen, Textilien oder Kerzen aus sozial nachhaltiger Produktion unterstützen kleine Manufakturen und garantieren faire Arbeitsbedingungen.
5. Minimalistische & Zero-Waste-Geschenke
Manchmal sind die einfachsten Ideen die besten. Zero-Waste-Geschenke reduzieren Müll und hinterlassen trotzdem eine schöne Erinnerung.
- Dankesbriefe: Handgeschriebene, persönliche Notizen auf Recyclingpapier sind eine nachhaltige und emotionale Möglichkeit, sich zu bedanken.
- Foto-Erinnerungen: Ein Polaroid-Foto von euch und dem Gast als persönliche Erinnerung an diesen besonderen Tag.
- DIY-Kräutertee: Getrocknete Kräuter in einem kleinen Glas oder Stoffbeutel sorgen für entspannende Momente nach der Hochzeit.
- Handgefertigte Seifen: Natürliche Seifen ohne Plastikverpackung sind ein duftendes Geschenk, das lange genutzt werden kann.

6. Nachhaltige Verpackungsideen
Ein nachhaltiges Geschenk sollte auch umweltfreundlich verpackt sein. Hier einige kreative Verpackungsideen:
- Stofftücher: Die japanische Technik des „Furoshiki“ ermöglicht das Verpacken mit Stoff, der wiederverwendet werden kann.
- Wiederverwendbare Gläser: Gastgeschenke wie Marmeladen oder Gewürze können in Glasbehältern verschenkt werden, die später in der Küche wiederverwendet werden können.
- Recyclingpapier und Naturbänder: Statt Plastikverpackungen bieten sich Papierverpackungen mit Juteschnur oder Bast als stilvolle Alternative an.
Zusatztipp: Keine Gastgeschenke
Einem jeden recht getan ist eine Kunst die niemand kann. Genau aus diesem Grund entscheiden sich viele Umweltbewusste Paare dafür kein Gastgeschenk zu überreichen. Dies spart Geld, Ressourcen und auch Mühe. Es wird immer wieder Personen geben, deren Geschmack ihr nicht trefft und das Geschenk landet im Müll. Dies kann man verhindert mit dieser Strategie und vielen Gästen wird ein fehlendes Geschenk wahrscheinlich nicht einmal auffallen.
Fazit
Nachhaltige Gastgeschenke sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine wundervolle Art, eure Dankbarkeit auszudrücken. Egal ob essbare, pflanzbare oder wiederverwendbare Geschenke – mit diesen Ideen bleibt eure Hochzeit lange in Erinnerung. Achtet dabei auch auf umweltfreundliche Verpackungen, um die Nachhaltigkeit eurer Gastgeschenke zu maximieren.