Die Musik während der Trauung ist weit mehr als nur ein angenehmer Hintergrundklang – sie schafft Stimmung, unterstreicht emotionale Momente und bleibt oft lange in Erinnerung. Ob ihr einen klassischen Hochzeitsschlager oder ein ausgefallenes Lied sucht, das euch beide verbindet: Die richtige Songauswahl verleiht eurer Zeremonie das gewisse Etwas. In diesem Artikel stellen wir euch sowohl klassische als auch außergewöhnliche Songideen vor, die eure Trauung unvergesslich machen.
Inhalt
ToggleKlassische Lieder für die Trauung
Klassische Musikstücke sind bei Hochzeiten nach wie vor beliebt. Sie vermitteln Eleganz, Tradition und einen Hauch von Romantik, der die Zeremonie besonders festlich wirken lässt.
- Der Hochzeitsmarsch (Felix Mendelssohn Bartholdy): Dieses zeitlose Stück ist wohl einer der bekanntesten Hochzeitssongs und eignet sich perfekt für den Einzug der Braut.
- Pachelbels Kanon in D: Dieses sanfte, fließende Stück ist ein Favorit für den Ein- oder Auszug. Es strahlt Ruhe und Erhabenheit aus und sorgt für eine harmonische Atmosphäre.
- Ave Maria (Bach/Gounod oder Schubert): Die verschiedenen Versionen des „Ave Maria“ sind beliebte Klassiker, die eine spirituelle Note hinzufügen und den Moment besonders feierlich machen.
- Clair de Lune (Claude Debussy): Für eine romantische und verträumte Stimmung sorgt dieses impressionistische Klavierstück. Es passt besonders gut, wenn ihr eine persönliche und emotionale Atmosphäre schaffen möchtet.
Moderne Klassiker und Balladen
Wer es lieber modern mag, findet in der Pop- und Balladenwelt zahlreiche Lieder, die wunderbar zu einer Trauung passen. Diese Songs sind oft emotional und aussagekräftig, ohne zu traditionell zu wirken.
- Ed Sheeran – Perfect: Ein moderner Klassiker, der mit seiner gefühlvollen Melodie und den romantischen Texten hervorragend für die Zeremonie geeignet ist.
- John Legend – All of Me: Dieses Lied ist eine Hommage an die Liebe und passt perfekt zu einem emotionalen Moment wie dem Eheversprechen.
- Christina Perri – A Thousand Years: Bekannt aus der „Twilight“-Saga, ist diese Ballade ein wunderschöner Ausdruck ewiger Liebe.
- Adele – Make You Feel My Love: Diese kraftvolle, gefühlvolle Ballade bringt tief empfundene Emotionen zum Ausdruck und passt hervorragend zu ruhigen, innigen Trauungsmomenten.
Außergewöhnliche Songideen
Wenn ihr euren Gästen und euch selbst etwas Einzigartiges bieten möchtet, könnt ihr auf ausgefallene Lieder setzen, die eine persönliche Bedeutung haben oder eine besondere Stimmung erzeugen. So bleibt eure Trauung garantiert im Gedächtnis.
- Sigur Rós – Hoppípolla: Dieses isländische Stück hat eine epische und verträumte Atmosphäre, die eure Trauung auf eine magische Weise untermalt.
- Bright Eyes – First Day of My Life: Eine sanfte, persönliche Liebeserklärung, die eure Gäste verzaubern wird.
- Iron & Wine – Such Great Heights (Cover): Dieses akustische Cover verleiht einem bekannten Song einen neuen, intimen Charme und passt perfekt für alternative Hochzeiten.
- Florence + The Machine – You’ve Got the Love: Ein kraftvolles, ungewöhnliches Lied, das zeigt, wie stark eure Liebe zueinander ist.
Instrumentalversionen und Unplugged-Sessions
Manchmal sagt ein Instrumentalstück mehr als Worte. Ohne Gesang rücken Melodien und Emotionen in den Vordergrund, was den Moment besonders intensiv machen kann.
- Instrumentale Cover-Versionen: Viele moderne Songs gibt es als Piano- oder Streichquartett-Arrangements, die sich hervorragend für den Einzug oder das Jawort eignen.
- Akustische Versionen: Unplugged-Interpretationen eurer Lieblingslieder schaffen eine intime Atmosphäre und passen besonders gut zu Trauungen im kleinen Kreis.
- Filmmusik: Soundtracks wie „The Shire Theme“ aus „Der Herr der Ringe“ oder „Glasgow Love Theme“ aus „Tatsächlich… Liebe“ verleihen der Zeremonie eine cineastische Note.
Live-Musik und persönliche Auftritte
Nichts ist persönlicher und bewegender als Live-Musik. Ein Sänger, eine Sängerin oder eine kleine Band kann euer Lieblingslied live performen und der Zeremonie eine besonders emotionale Note verleihen.
- Persönliche Liedauswahl: Lasst euren Sänger ein Lied interpretieren, das eure Beziehung widerspiegelt. Diese persönliche Note wird für Gänsehaut-Momente sorgen.
- Familienmitglieder oder Freunde als Musiker: Wenn jemand aus eurem Umfeld musikalisch ist, könnt ihr ihn oder sie bitten, während der Trauung zu spielen. Diese persönliche Geste bleibt allen in Erinnerung.
Berücksichtigung des Trauungsortes
Die Location spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Musik. In einer Kirche sind klassische Stücke oft angemessen, während bei einer freien Trauung im Freien oder in einer modernen Eventlocation auch unkonventionelle Songs gut passen.
- Kirchliche Trauungen: Setzt hier auf traditionelle oder spirituelle Musikstücke, die den feierlichen Rahmen unterstreichen.
- Freie Trauungen: Hier habt ihr die Freiheit, kreativ zu sein. Von akustischen Versionen aktueller Popsongs bis hin zu Folk- oder Indie-Stücken ist alles möglich.
Der richtige Zeitpunkt für jedes Lied
Die Songauswahl sollte auch zum Ablauf der Trauung passen. Überlegt, welche Lieder an den verschiedenen Stationen des Tages die richtige Wirkung entfalten:
- Einzug der Braut: Wählt ein Lied, das den Moment besonders macht. Klassische Stücke wie der Hochzeitsmarsch oder moderne Balladen sind hierfür ideal.
- Während des Eheversprechens: Eine leise, emotionale Hintergrundmusik kann die Worte unterstreichen, ohne abzulenken.
- Auszug des Brautpaares: Für den Auszug eignet sich ein fröhliches, mitreißendes Lied, das den Beginn eures gemeinsamen Lebens feiert.
Fazit
Ob klassische Kompositionen, moderne Balladen oder außergewöhnliche Songideen – die Musik während der Trauung sollte vor allem zu euch passen. Berücksichtigt eure Vorlieben, den Stil eurer Hochzeit und den Ablauf der Zeremonie, um eine stimmige Playlist zusammenzustellen. Mit der richtigen Songauswahl schafft ihr eine unvergessliche Atmosphäre, die noch lange in Erinnerung bleibt.