Die Wahl des richtigen Hochzeitsmottos ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen bei der Hochzeitsplanung. Dein Motto bestimmt den Stil der Dekoration, die Location, die Kleidung und sogar das Menü. Aus diesem Grund ist es wichtig, von Anfang an sich auf eines festzulegen. Zwei der beliebtesten Stile sind die romantische Märchenhochzeit und der nostalgische Vintage-Chic. Welches Motto passt zu dir? Finde es heraus!
Inhalt
ToggleDie Märchenhochzeit – Ein Tag wie im Traum
Eine Märchenhochzeit ist perfekt für alle, die sich einmal wie eine Prinzessin oder ein Prinz fühlen möchten. Dieser Stil ist geprägt von Eleganz, opulenten Details und einer romantischen Atmosphäre. Bei diesem Stil wird viel Wert auf Prunk, Glanz, Glitzer und Verspieltheit gelegt.

– Location & Dekoration
Für eine Märchenhochzeit eignen sich historische Schlösser, Burgen oder elegante Herrenhäuser. Goldene Akzente, Kristallleuchter und große Blumengestecke mit Rosen, Pfingstrosen und Lilien unterstreichen das königliche Ambiente.
Ein roter Teppich für den Gang zum Altar, verzierte Spiegel, Kronleuchter und silbernes oder goldenes Besteck runden das märchenhafte Ambiente ab.
– Das Brautkleid & Styling
Ein ausladendes Prinzessinnenkleid mit viel Tüll, Stickereien oder Spitze ist das Herzstück einer Märchenhochzeit. Eine funkelnde Tiara und lange Schleier vollenden den Look. Der Bräutigam trägt einen klassischen Smoking oder einen eleganten Anzug mit Fliege.
Eine Hochsteckfrisur mit dezenten Locken, kombiniert mit glitzerndem Haarschmuck, verleiht der Braut den königlichen Look. Pastellfarbenes Make-up mit zartem Schimmer sorgt für das gewisse Etwas.
– Besondere Highlights
- Eine Hochzeitskutsche oder Oldtimer für den märchenhaften Auftritt
- Feuershows oder ein spektakuläres Feuerwerk als krönender Abschluss
- Ein opulentes Hochzeitsmenü mit mehreren Gängen
- Live-Musik mit klassischen Instrumenten wie Geige oder Harfe

Vintage-Chic – Nostalgischer Charme mit Stil
Wer den Charme vergangener Zeiten liebt, für den ist eine Vintage-Hochzeit genau das Richtige. Dieser Stil ist geprägt von romantischen, verspielten Details und natürlichen Elementen. Alles ist etwas rustikaler und detailreicher gestaltet. Von der Wahl des Kleides bis hin zu Dekorationen gibt es für dieses Motto eine breite Auswahl, die jedoch einheitlich und durchgängig bei der Hochzeit gehalten werden muss.
– Location & Dekoration
Perfekt für eine Vintage-Hochzeit sind Scheunen, Gärten oder alte Herrenhäuser. Rustikale Holztische, Spitze, alte Koffer als Deko-Elemente und Vintage-Geschirr schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Pastellfarbene Blumenarrangements, alte Schreibmaschinen als Gästebuch und Holzschilder mit Handlettering verleihen dem Fest einen unverwechselbaren Retro-Charme.
– Das Brautkleid & Styling
Vintage-Brautkleider zeichnen sich durch zarte Spitze, schlichte Eleganz und fließende Stoffe aus. Ein locker gesteckter Dutt mit Blumenkranz oder ein glamouröser 20er-Jahre-Wellenlook runden das Styling ab. Der Bräutigam kann einen Tweed-Anzug oder Hosenträger für den typischen Retro-Look tragen.
Retro-Make-up mit einem klassischen roten Lippenstift und dezentem Eyeliner passt perfekt zum Vintage-Stil.

– Besondere Highlights
- Live-Bands mit Jazz oder Swing für eine nostalgische Stimmung
- Ein Sweet Table mit hausgemachten Leckereien wie Cupcakes oder Macarons
- Fotobox mit Vintage-Requisiten für einzigartige Erinnerungen
- Gastgeschenke im Retro-Look, z. B. kleine Marmeladengläser oder Duftkerzen
Welches Hochzeitsmotto passt zu euch?
Ob Märchenhochzeit oder Vintage-Chic – die Wahl des Mottos hängt von euren persönlichen Vorlieben ab. Hier sind einige Fragen, die euch helfen können:
- Träumst du von einer glamourösen Hochzeit mit opulenter Deko? Dann passt die Märchenhochzeit perfekt.
- Liebst du den Charme vergangener Zeiten und natürliche Elemente? Dann ist Vintage-Chic die richtige Wahl.
- Mögt ihr es extravagant oder gemütlich-rustikal?
- Welche Farben und Stoffe sprechen euch an?
- Welches Ambiente wünscht ihr euch für eure Feier?
Kombination beider Stile – Geht das?
Ja! Es ist möglich, Elemente aus beiden Hochzeitsstilen zu kombinieren. Beispielsweise könnte eine Märchenhochzeit mit Vintage-Elementen eine elegante Kombination aus nostalgischer Romantik und königlichem Flair bieten. Pastellfarben, antike Möbelstücke und verschnörkelte Spiegel schaffen eine harmonische Verbindung beider Stile.
Wichtig ist, dass ihr euch auf einige wenige verbindende Elemente konzentriert, damit die Hochzeit ein stimmiges Gesamtbild ergibt.
Fazit
Die Wahl des Hochzeitsmottos gibt eurer Feier eine einzigartige Identität und macht euren Tag besonders. Egal ob ihr euch für eine Märchenhochzeit oder eine Vintage-Hochzeit entscheidet – mit Liebe zum Detail wird eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Welche Hochzeitsstil spricht euch mehr an? Lasst euch inspirieren und findet euren perfekten Look!