Eine Schwangerschaft ist ein wunderschöner Lebensabschnitt – und wenn er mit einer Hochzeit zusammenfällt, wird dieser Moment noch unvergesslicher. Doch viele werdende Bräute fragen sich, wie sie ihren Babybauch am besten in Szene setzen können. Die gute Nachricht: Es gibt viele elegante und bequeme Hochzeitskleider für Schwangere, die sowohl Stil als auch Komfort vereinen. In diesem Artikel geben wir euch hilfreiche Tipps und stellen euch die schönsten Schnitte, Stoffe und Accessoires vor, um am großen Tag mit Babybauch zu strahlen.
Inhalt
ToggleDer richtige Schnitt: Fließend und bequem
Für schwangere Bräute ist der passende Schnitt entscheidend. Während enge Kleider möglicherweise unangenehm sind, bieten fließende, lockere Schnitte mehr Bewegungsfreiheit und Komfort:
- Empire-Linie: Kleider mit einer erhöhten Taille, die direkt unter der Brust beginnt, lassen viel Platz für den wachsenden Bauch. Sie betonen das Dekolleté und kaschieren gleichzeitig Hüften und Beine.
- A-Linie: Auch die A-Linie eignet sich hervorragend für Schwangere. Sie liegt oben an und fällt ab der Taille sanft aus. Das sorgt für einen eleganten Look, ohne den Bauch einzuengen.
- Wickelkleider: Ein Wickelkleid ist flexibel und lässt sich leicht an unterschiedliche Bauchgrößen anpassen. Es umspielt den Babybauch und kann nach der Hochzeit weiterhin getragen werden.
Die Stoffwahl: Leicht und atmungsaktiv
Da sich der Körper während der Schwangerschaft schneller aufheizen kann, ist die Wahl des richtigen Stoffes besonders wichtig. Leichte, atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass ihr euch während der Trauung und Feier wohlfühlt.
- Chiffon: Dieser luftige Stoff ist ideal für Sommerhochzeiten. Er fällt leicht und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Seide: Ein Seidenkleid fühlt sich weich auf der Haut an und verleiht einen eleganten, luxuriösen Look. Achtet darauf, dass der Stoff nicht zu schwer ist.
- Jersey oder Stretch-Stoffe: Dehnbare Materialien passen sich eurem wachsenden Bauch an und bieten maximalen Komfort.
Farben und Designs: Zeitlos oder modern?
Die Farbe eures Brautkleides hängt von euren persönlichen Vorlieben ab. Weiß und Elfenbein sind klassische Wahlmöglichkeiten, aber auch dezente Pastelltöne oder sogar kräftige Farben können euren Babybauch wunderschön in Szene setzen. Einige Tipps zur Farbwahl:
- Pastelltöne: Helle Töne wie Rosé, Blush oder Hellblau wirken zart und feminin. Sie ergänzen einen natürlichen Look und sind besonders für Frühlings- oder Sommerhochzeiten geeignet.
- Spitze und Stickereien: Kleider mit Spitzen- oder Stickereiapplikationen verleihen dem Look eine romantische Note. Solche Details lenken den Blick nach oben und sorgen für einen ausgewogenen Gesamteindruck.
- Schlichte Eleganz: Wenn ihr es minimalistischer mögt, setzt auf Kleider ohne viel Dekoration. Ein schlichtes Kleid mit einem gut geschnittenen Empire-Taille zaubert eine klare, elegante Silhouette.
Accessoires: Kleine Details, große Wirkung
Accessoires können euer Hochzeitsoutfit aufwerten und eure persönliche Note unterstreichen. Besonders bei schwangeren Bräuten können sie helfen, den Blick auf bestimmte Stellen zu lenken:
- Schärpen und Bänder: Ein farblich abgestimmtes Band direkt unter der Brust betont eure Taille und hebt den Babybauch dezent hervor.
- Schmuck: Lange Ohrringe oder eine filigrane Halskette lenken den Blick nach oben und betonen euer Gesicht.
- Blumenkranz: Ein Blumenkranz im Haar passt perfekt zu einem romantischen, natürlichen Hochzeitsstil und rundet das Gesamtbild ab.
Bequemlichkeit geht vor
Das schönste Hochzeitskleid nützt nichts, wenn ihr euch darin nicht wohlfühlt. Gerade während der Schwangerschaft ist es wichtig, dass ihr euch frei bewegen könnt und nichts zwickt oder drückt:
- Anprobieren: Probiert das Kleid frühzeitig an und plant ein bis zwei Anpassungstermine ein, um sicherzustellen, dass es am großen Tag perfekt sitzt.
- Dehnbare Stoffe: Entscheidet euch für Kleider mit Stretch-Anteilen oder verstellbaren Schnürungen, um dem Bauch Raum zu geben.
- Flache Schuhe oder bequeme Absätze: Denkt auch an eure Füße – wählt Schuhe, die sowohl hübsch als auch bequem sind, um den ganzen Tag auf den Beinen sein zu können.
Tipps für den perfekten Look
Zusätzlich zur Kleiderwahl gibt es einige Tricks, wie ihr eure Figur während der Schwangerschaft ins beste Licht rücken könnt:
- Betont eure Vorzüge: Wenn ihr ein schönes Dekolleté habt, wählt einen V-Ausschnitt oder ein herzförmiges Oberteil, das den Fokus darauf lenkt.
- Lenkt den Blick nach oben: Accessoires im Haar oder ein hübscher Schleier sorgen dafür, dass das Gesicht im Mittelpunkt steht.
- Vertraut auf professionelle Beratung: Lasst euch von Brautmoden-Experten beraten, die Erfahrung mit Umstandskleidern haben. Sie wissen genau, welche Modelle am besten sitzen und euch strahlen lassen.
Fazit
Hochzeitskleider für Schwangere bieten die perfekte Kombination aus Stil und Komfort. Mit den richtigen Schnitten, leichten Stoffen und liebevollen Details könnt ihr euren Babybauch stolz präsentieren und euch gleichzeitig rundum wohlfühlen. Ob fließende Empire-Linien, dehnbare Materialien oder romantische Spitzenapplikationen – für jede werdende Braut gibt es das passende Kleid. So steht einem unvergesslichen Hochzeitstag mit Babybauch nichts mehr im Wege.