Die ultimative Hochzeits-Checkliste: Wann du was erledigen solltest

by admin
Checkliste

Die Planung einer Hochzeit kann überwältigend sein, doch mit einer gut strukturierten Checkliste verliert ihr nie den Überblick. Vom ersten Planungsschritt bis zum großen Tag – wir zeigen euch, wann ihr was erledigen solltet, um eine stressfreie Hochzeit zu erleben. Geht die Checkliste gerne immer und immer wieder durch, da sie sich über mehrere Monate streckt.

12–18 Monate vor der Hochzeit

  • Budget festlegen: Bestimmt, wie viel ihr ausgeben möchtet und setzt Prioritäten. Erstellt eine Liste mit den wichtigsten Kostenpunkten und reserviert Puffer für unerwartete Ausgaben.
  • Gästeliste erstellen: Eine grobe Liste hilft euch, die passende Location zu finden und erste Angebote einzuholen.
  • Hochzeitsdatum festlegen: Entscheidet euch für einen Termin und prüft die Verfügbarkeit von Standesamt und Kirche. Feiert ihr an einem beliebten Datum, solltet ihr besonders schnell sein.
  • Location buchen: Beliebte Veranstaltungsorte sind oft früh ausgebucht. Sucht nach Alternativen, falls eure Wunschlocation nicht mehr verfügbar ist.
  • Hochzeitsstil definieren: Legt euch auf ein Motto oder eine Farbpalette fest, um eine einheitliche Gestaltung für Dekoration, Blumen und Einladungen zu haben.
  • Wichtige Dienstleister anfragen: Fotograf, Videograf, DJ oder Band und Catering frühzeitig buchen. Auch Floristen, Visagisten und Hochzeitsplaner sind oft schnell ausgebucht.
  • Checkliste: Legt parallel zu allem eine Checkliste an und ergänzt diese mit Daten, an denen ihr wieder aktiv werden müsst
Vegan, Checkliste

9–12 Monate vor der Hochzeit

  • Brautkleid suchen: Maßanfertigungen brauchen mehrere Monate. Vergesst nicht, Kleider für Brautjungfern und Accessoires einzuplanen.
  • Trauzeugen und Brautjungfern fragen: Klärt, wer euch an eurem großen Tag begleiten wird und besprecht deren Aufgaben.
  • Flitterwochen planen: Erste Angebote einholen, Reiseroute besprechen und gegebenenfalls Urlaub beantragen.
  • Hochzeitswebseite erstellen: Gäste können so frühzeitig Informationen zu Anreise, Unterkunft und Ablauf erhalten.

6–9 Monate vor der Hochzeit

  • Einladungen gestalten: Druck oder digitale Alternativen planen, Design mit dem Hochzeitsstil abstimmen.
  • Styling-Termine vereinbaren: Friseur, Make-up-Artist und Kosmetik buchen. Plant mindestens eine Probe für Haare und Make-up ein.
  • Dekoration festlegen: Blumen, Tischkarten, Lichter etc. planen. Falls DIY-Deko geplant ist, startet mit den ersten Bastelarbeiten.
  • Menüplanung: Probeessen mit dem Caterer oder Restaurant vereinbaren, spezielle Ernährungsbedürfnisse der Gäste berücksichtigen.
  • Checkliste: Checkliste aktualisieren und im Auge behalten
Make-Up glamourös

3–6 Monate vor der Hochzeit

  • Eheringe kaufen: Gravuren brauchen oft mehrere Wochen, daher frühzeitig bestellen.
  • Hochzeitsmenü festlegen: Probiert verschiedene Menüs und entscheidet, ob es ein Buffet oder gesetztes Dinner geben soll.
  • Transport organisieren: Brautauto, Shuttle für Gäste, eventuell Unterkunft für weit angereiste Gäste buchen.
  • Hochzeitsfotograf oder Videograf treffen: Besprecht gewünschte Aufnahmen, Locations für das Shooting und erstellt eine Wunschliste.

1–3 Monate vor der Hochzeit

  • Finale Anprobe Brautkleid & Anzug: Letzte Änderungen vornehmen lassen und sicherstellen, dass alles perfekt sitzt.
  • Ablaufplan erstellen: Zeitplan für den Hochzeitstag festlegen, inklusive Ankunft der Dienstleister und Redebeiträge.
  • Musik-Playlist zusammenstellen: Wünsche an DJ oder Band weitergeben, um für den perfekten Mix aus ruhiger und tanzbarer Musik zu sorgen.
  • Geschenke für Gäste: Falls Gastgeschenke geplant sind, ist jetzt der Zeitpunkt, diese vorzubereiten.
  • Checkliste: Geht eure Checkliste durch und kontrolliert genau, ob auch wirklich soweit alles erledigt ist.
Outfit bräutigam, anzug

1 Woche vor der Hochzeit

  • Bestätigungen einholen: Alle Dienstleister kontaktieren, um sicherzustellen, dass alles wie geplant läuft.
  • Notfall-Set packen: Pflaster, Nähzeug, Make-up für kleine Pannen bereithalten.
  • Tagesablauf final durchgehen: Letzte Feinabstimmungen mit Trauzeugen, Zeremonienmeister oder Hochzeitsplaner klären.

Der große Tag

  • Ruhe bewahren: Vertraut darauf, dass ihr alles vorbereitet habt und genießt den Moment.
  • Genießt eure Hochzeit: Es ist euer besonderer Tag – feiert, lacht und macht unvergessliche Erinnerungen.
  • Trauzeugen: Spannt eure Trauzeugen mit ein und gebt Aufgaben ab

Mit dieser Checkliste könnt ihr eure Hochzeit entspannt und organisiert planen. Viel Spaß bei den Vorbereitungen! Wir empfehlen immer ergänzend eine eigene Checkliste zu erstellen. Je nach Location und Art der Hochzeit kommen unterschiedliche Punkte hinzu. Habt ihr einen Termin, gibt es meist von deren Seite neue Termine oder Deadlines wie beispielsweise mit der Bezahlung usw. Aus diesem Grund ist es wichtig eine individuelle Checkliste zu führen und diese immer aktuell zu halten.

Das könnte dir auch gefallen