Eine Hochzeit im Sommer hat viele Vorteile: strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine entspannte Atmosphäre. Doch hohe Temperaturen können eine Herausforderung für den Bräutigam darstellen, insbesondere bei der Wahl des richtigen Anzugs. Ein schwerer Wollanzug kann schnell unangenehm werden, daher sind leichte Stoffe und luftige Schnitte die beste Wahl. Hier erfährst du, worauf du bei der Auswahl eines Sommeranzugs achten solltest.
Inhalt
ToggleDie besten Stoffe für Sommeranzüge
Das Material des Anzugs spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, kühl und stilvoll zu bleiben. Hier sind die besten Stoffe für Sommerhochzeiten:
- Leinen: Leicht, atmungsaktiv und ideal für heiße Tage. Es hat eine natürliche Struktur, die den Look entspannt und sommerlich wirken lässt.
- Baumwolle: Ebenfalls atmungsaktiv und weicher als Leinen. Baumwollanzüge bieten eine angenehme Kombination aus Eleganz und Komfort.
- Seersucker: Ein gestreifter Baumwollstoff mit leicht unebener Textur, der den Anzug besonders luftig macht.
- Leichte Wolle: Hochwertige Schurwolle in einer dünnen Verarbeitung kann eine gute Alternative sein, wenn ein eleganterer Look gewünscht wird.

Farben und Muster für den perfekten Sommerlook
Dunkle Farben wie Schwarz oder Dunkelblau speichern Wärme, weshalb helle Farben für Sommeranzüge besser geeignet sind:
- Beige & Sandtöne: Perfekt für eine natürliche und sommerliche Eleganz.
- Hellgrau: Eine stilvolle und neutrale Alternative zu klassischem Dunkelgrau.
- Pastelltöne: Zartes Blau, Mintgrün oder Lavendel sorgen für einen frischen Look.
- Gestreifte oder karierte Muster: Dezente Muster bringen Abwechslung und lockern den Look auf.
Passform und Schnitt – Luftig, aber stilvoll
Ein Sommeranzug sollte bequem sein und nicht zu eng anliegen, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen. Folgende Schnitte sind ideal:
- Ein ungefüttertes Sakko: Verzicht auf das Innenfutter macht den Anzug leichter und atmungsaktiver.
- Lockere Hosen: Eine leicht geschnittene Hose mit einem schmalen, aber nicht einengenden Bein sorgt für Komfort.
- Zwei-Knopf-Sakko: Ein klassischer Schnitt, der sich gut öffnen lässt, um die Temperatur zu regulieren.

Sommeranzüge für verschiedene Hochzeitsstile
Die Wahl des Anzugs hängt auch vom Stil der Hochzeit ab:
- Strandhochzeit: Leinenanzug in Beige oder Hellblau, kombiniert mit Loafern und einer lässigen Fliege.
- Boho-Hochzeit: Baumwollanzug mit einer gemusterten Weste und Hosenträgern für einen Vintage-Look.
- Elegante Sommerhochzeit: Leichte Schurwolle in Hellgrau mit einer klassischen Krawatte für einen stilvollen Auftritt.
Hitze-Tipps für den Bräutigam
Auch der beste Sommeranzug kann bei extremer Hitze unangenehm werden. Hier einige Tipps, um cool zu bleiben:
- Vermeide Synthetik: Kunstfasern lassen die Haut nicht atmen und verstärken das Schwitzen.
- Frische Tücher bereithalten: Ein leichtes Baumwolltaschentuch hilft, Schweiß aufzufangen.
- Genug Wasser trinken: Bleibe hydriert, besonders bei einer langen Zeremonie in der Sonne.
- Leichte Unterwäsche: Baumwoll- oder Funktionsunterwäsche kann helfen, Feuchtigkeit abzutransportieren.
Pflege und Lagerung eines Sommeranzugs
Damit dein Sommeranzug nach der Hochzeit in bestem Zustand bleibt, solltest du folgende Punkte beachten:
- Schonende Reinigung: Verwende eine professionelle Reinigung, um die Qualität des Stoffes zu erhalten.
- Richtige Lagerung: Hänge den Anzug in einem atmungsaktiven Kleidersack auf, um ihn vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
- Knitterfreie Aufbewahrung: Besonders Leinen neigt zu Falten, daher empfiehlt sich ein Kleiderschrank mit genügend Platz.
Die richtige Kombination: Hemden, Schuhe und Accessoires
Die Wahl der passenden Accessoires macht den Sommerlook perfekt:
- Leichte Hemden: Baumwolle oder Leinen mit einer luftigen Webart halten kühl. Weiß oder Pastelltöne sind ideal.
- Lederslipper oder Loafer: Eine stilvolle und bequeme Alternative zu klassischen Lederschuhen.
- Leichte Krawatten oder Fliegen: Eine Leinen- oder Baumwollkrawatte sorgt für eine sommerliche Optik.
- Hut & Sonnenbrille: Perfekt für eine Hochzeit im Freien, um vor der Sonne zu schützen und stilvoll zu wirken.

Nachhaltige Alternativen für den Sommeranzug
Nachhaltigkeit wird auch bei Hochzeitsmode immer wichtiger. Hier sind einige umweltfreundliche Alternativen:
- Second-Hand-Anzüge: Vintage-Anzüge oder gemietete Anzüge sind eine nachhaltige Wahl.
- Biologische Stoffe: Wähle Stoffe aus nachhaltiger Baumwolle oder Leinen.
- Fair produzierte Mode: Achte auf Labels, die umweltfreundliche und ethische Produktionsstandards einhalten.
Fazit
Ein gut gewählter Sommeranzug hält den Bräutigam auch an heißen Tagen stilvoll und komfortabel. Leichte Stoffe, helle Farben und eine luftige Passform sorgen für einen eleganten Look ohne Hitzestress. Wer auf die richtigen Materialien und Accessoires setzt, kann sich voll und ganz auf den schönsten Tag im Leben konzentrieren.